Akute Entzündungen: Wann Chiropraktik nicht die richtige Wahl ist

Chiropraktik kann viel – aber nicht alles. In bestimmten Situationen ist es wichtig, auf eine Behandlung zu verzichten. Eine dieser Situationen sind akute Entzündungen im Körper. Warum? Weil in dieser Phase dein Immunsystem auf Hochtouren arbeitet – und zusätzliche Reize eher schaden als helfen könnten. In diesem Text erfährst du, wie seriöse Chiropraktor:innen akute Entzündungen erkennen und verantwortungsvoll damit umgehen.

Was versteht man unter akuten Entzündungen?

Akute Entzündungen sind Abwehrreaktionen deines Körpers – etwa nach einer Verletzung, bei einer Infektion oder bei bestimmten Erkrankungen wie Rheuma-Schüben. Typische Symptome sind:

  • Rötung und Schwellung
  • Wärmegefühl
  • Schmerzen, auch in Ruhe
  • Eingeschränkte Beweglichkeit
  • Fieber (bei systemischen Entzündungen)

Wichtig: Wenn du Fieber hast oder die oben genannten Symptome feststellst, solltest du deinen Termin absagen und dich erst vollständig auskurieren.

Warum ist das für die Chiropraktik relevant?

Chiropraktische Techniken wirken gezielt auf Muskeln, Gelenke und das Nervensystem. Bei einer akuten Entzündung kann eine manuelle Behandlung jedoch die Symptome verstärken oder sogar Komplikationen auslösen. Die betroffene Struktur braucht in diesem Moment Ruhe – keine zusätzliche Belastung. Deshalb gilt: Keine chiropraktische Manipulation bei akuten Entzündungsprozessen.

Wie erkennen Chiropraktor:innen akute Entzündungen?

Gut ausgebildete Chiropraktor:innen führen eine gründliche Anamnese und körperliche Untersuchung durch. Dabei achten sie besonders auf:

  • Schwellungen oder Überwärmung in bestimmten Bereichen
  • Ungewöhnlich starke Schmerzen bei leichten Berührungen
  • Allgemeinsymptome wie Fieber oder Abgeschlagenheit
  • Hinweise auf Infektionen, z. B. Harnwegs- oder Atemwegsinfekte

Wenn der Verdacht auf eine akute Entzündung besteht, wirst du zunächst zu einer ärztlichen Abklärung überwiesen – denn hier steht erst einmal die Behandlung der Entzündung im Vordergrund.

Verantwortungsvoll handeln – zu deinem Schutz

Chiropraktor:innen mit internationaler Ausbildung sind geschult darin, Gefahren frühzeitig zu erkennen und abzuwägen, wann eine Behandlung sinnvoll ist – und wann nicht. Es geht nicht darum, unbedingt zu behandeln, sondern darum, dir die bestmögliche Versorgung zu bieten – manchmal bedeutet das eben auch: pausieren.

Manchmal ist Warten die beste Behandlung.
Wir von berlin-chiropraktoren nehmen deine Gesundheit ernst – und entscheiden gemeinsam mit dir, was wirklich hilft. Stell uns deine Fragen – wir sind für dich da.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

fünfzehn − 8 =

Nach oben scrollen