Du liebst Tennis, aber dein Körper macht nicht mehr mit wie früher? Der Aufschlag zieht in der Schulter, der Rücken meldet sich nach jedem Satz – und der Ellenbogen schmerzt auch ohne Ballkontakt? Dann ist es Zeit, genauer hinzuschauen. Denn Tennis ist ein dynamischer Sport mit schnellen Richtungswechseln, intensiven Rotationen und hoher Belastung für Gelenke und Wirbelsäule. Chiropraktik kann dir helfen, beweglich, stark und schmerzfrei zu bleiben.
Warum Tennis so oft Beschwerden verursacht
Tennis ist technisch anspruchsvoll und körperlich intensiv. Besonders betroffen sind:
- Schulter- und Ellenbogengelenk
- Hals- und Brustwirbelsäule
- unterer Rücken
- Knie- und Sprunggelenke
Einseitige Belastung, repetitive Bewegungen und plötzliche Stopps führen häufig zu:
- muskulären Dysbalancen (z. B. bei dominanter Schlaghand)
- Blockaden in der Wirbelsäule oder im Becken
- Irritationen in der Schultermechanik
- Überlastung des Ellenbogens (Tennisarm/Golferellenbogen)
Typische Tennis-Beschwerden
- Schulterschmerzen beim Aufschlag oder der Rückhand
- steifer Nacken oder Schmerzen zwischen den Schulterblättern
- Schmerzen im unteren Rücken bei schnellen Richtungswechseln
- Ellenbogenschmerzen, die nicht verschwinden
- einseitige Überlastungsgefühle trotz guter Fitness
Wie Chiropraktik dich unterstützt
Bei berlin-chiropraktoren analysieren wir deine Bewegungskette vom Fuß bis zur Hand – mit dem Ziel, Blockaden zu lösen, Funktion wiederherzustellen und Belastungen gleichmäßiger zu verteilen.
Unsere Behandlung:
- mobilisiert gezielt die Wirbelsäule und das Schultergelenk
- löst funktionelle Störungen in Brustkorb, Becken und Ellbogen
- gleicht einseitige Muskelmuster aus
- verbessert deine Beweglichkeit, Koordination und Körperspannung
So bekommst du nicht nur schnelle Linderung, sondern mehr Präzision und Dynamik im Spiel.
Chiropraktik auch als Prävention
Die beste Verletzung ist die, die du gar nicht erst bekommst. Deshalb lohnt sich chiropraktische Betreuung auch ohne akute Beschwerden. Wir zeigen dir:
- gezielte Übungen zur Schulter- und Rumpfstabilität
- Tipps zur Regeneration und Schonung der Schlagseite
- Strategien zur Verbesserung deiner Aufschlagtechnik – körperlich betrachtet
- Dehn- und Mobilisationsroutinen, die wirklich etwas verändern
Du willst auf dem Platz alles geben – und dich danach trotzdem gut fühlen? Wir von berlin-chiropraktoren helfen dir, beweglich, schmerzfrei und leistungsfähig zu bleiben. Bewegung macht Freude – wir begleiten dich auf dem Weg zu mehr Lebensqualität.