Chiropraktik – was leistet der Kapsel-Kompressionstests bei Schulter- oder Hüftschmerzen

Du spürst stechende oder ziehende Schmerzen in der Schulter oder Hüfte – besonders bei bestimmten Bewegungen? Dann kann der Kapsel-Kompressionstest ein wichtiger Bestandteil der chiropraktischen Untersuchung sein. Dieser gezielte Test hilft deinem:r Chiropraktiker:in dabei, die genaue Ursache deiner Beschwerden zu finden.

Was ist der Kapsel-Kompressionstest?

Der Kapsel-Kompressionstest wird eingesetzt, um die Gelenkkapsel und die umliegenden Strukturen – wie Knorpel, Sehnen und Bänder – auf ihre Belastbarkeit und Reizempfindlichkeit zu testen. Dabei wird das betroffene Gelenk (z. B. Hüfte oder Schulter) leicht komprimiert, also „zusammengedrückt“ – in Kombination mit einer bestimmten Dreh- oder Beugebewegung.

Treten dabei Schmerzen auf, spricht das für eine Reizung der Kapsel oder angrenzender Strukturen. Der Test ist besonders nützlich, um zwischen Gelenkproblemen und muskulären Ursachen zu unterscheiden.

Wann wird der Test eingesetzt?

Der Kapsel-Kompressionstest kommt zum Einsatz bei:

  • – Schmerzen im Hüftgelenk oder in der Schulter
  • – Einschränkungen bei bestimmten Bewegungen
  • – Verdacht auf Gelenkentzündung, Kapselreizung oder beginnenden Gelenkverschleiß
  • – Unsicherheit, ob die Beschwerden vom Muskel oder vom Gelenk selbst ausgehen

Durch die Reaktion deines Körpers auf den Drucktest kann dein:e Chiropraktiker:in gezielt Rückschlüsse ziehen – und entscheiden, welche weiteren Untersuchungen oder Behandlungen sinnvoll sind.

Was passiert während des Tests?

Du liegst entspannt auf der Liege. Dein:e Chiropraktiker:in bewegt dein Gelenk in einer bestimmten Richtung und übt dabei sanften Druck aus. Das klingt unangenehm – ist es aber in der Regel nicht. Du wirst jederzeit gefragt, ob und wo du Schmerzen spürst. Ein positives Ergebnis liegt vor, wenn du beim Test typische Symptome empfindest.

Das Ziel ist nicht, Schmerzen auszulösen, sondern herauszufinden, woher sie kommen.

Wie hilft Chiropraktik bei Gelenkkapselproblemen?

Wenn die Ursache erkannt ist – etwa eine leichte Reizung, ein muskuläres Ungleichgewicht oder eine beginnende Arthrose – kann Chiropraktik gezielt helfen:

  • – Sanfte Mobilisation des Gelenks
  • – Entlastung durch Korrektur umliegender Strukturen
  • – Verbesserung der Beweglichkeit
  • – Linderung von Schmerzen durch gezielte Entspannungstechniken

Auch ergänzende Übungen zur Stabilisierung und Förderung der Gelenkfunktion können Teil des Behandlungsplans sein.

Wichtig: Chiropraktor:innen sind hochqualifizierte Fachkräfte mit einem wissenschaftlich fundierten Studium. Sie wissen genau, wie man auch mit sensiblen Gelenken sicher und effektiv arbeitet.

Der Kapsel-Kompressionstest ist ein wichtiger Bestandteil der chiropraktischen Diagnostik bei Schulter- und Hüftbeschwerden. Er hilft, die wahre Ursache deiner Schmerzen zu erkennen – und die passende Behandlung einzuleiten.

Wir, das Team von berlin-chiropraktoren, haben viel Erfahrung und Feingefühl für deine Beschwerden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

7 + achtzehn =

Nach oben scrollen