Du hast deinen ersten Termin bei einem:r Chiropraktiker:in gebucht – oder bist schon in Behandlung und möchtest wissen, wie du dich am besten vorbereiten kannst? Eine gute Vorbereitung hilft nicht nur deinem:r Behandler:in, sondern auch deinem Körper, die Behandlung optimal anzunehmen. Und es gibt tatsächlich ein paar Dinge, die du vor einer chiropraktischen Sitzung lieber vermeiden solltest.
Keine schweren Mahlzeiten direkt vor der Behandlung
Ein voller Magen kann unangenehm sein – besonders wenn du während der Behandlung auf dem Bauch oder Rücken liegst. Deshalb solltest du etwa ein bis zwei Stunden vorher nur leicht essen. Ein kleiner Snack ist völlig okay, aber vermeide große, fettige oder stark blähende Mahlzeiten.
Kein intensives Training kurz davor
Du musst nicht völlig inaktiv zum Termin erscheinen, aber ein anstrengendes Workout direkt vor der Behandlung ist nicht ideal. Dein Körper sollte entspannt sein – keine verspannte Muskulatur durch Krafttraining, keine Erschöpfung durch Ausdauerbelastung. Wenn du trainieren möchtest, mach das lieber nach dem Termin oder mit ausreichendem Abstand.
Keine Schmerzmittel zur „Tarnung“
Wenn du vor der Behandlung starke Schmerzmittel nimmst, kann das dein Körpergefühl verfälschen. Der oder die Chiropraktiker:in möchte wissen, wo genau du Beschwerden hast – und wie intensiv sie sind. Medikamente können diese Signale überdecken. Natürlich gilt: Falls du dauerhaft auf Medikamente angewiesen bist, sprich offen darüber, aber nimm keine neuen Schmerzmittel nur für den Tag der Behandlung.
Nicht unausgeschlafen oder gestresst erscheinen
Auch wenn es nicht immer möglich ist: Versuch, ausgeruht zum Termin zu kommen. Dein Nervensystem spielt eine zentrale Rolle in der chiropraktischen Behandlung – und das reagiert besonders sensibel auf Stress, Schlafmangel oder innere Unruhe. Ein entspannter Körper lässt sich leichter behandeln – und profitiert mehr davon.
Keine falschen Erwartungen mitbringen
Wunderheilungen über Nacht sind selten. Chiropraktik wirkt – aber sie wirkt auf ganzheitliche Weise, oft über mehrere Sitzungen hinweg. Geh mit Offenheit und realistischen Erwartungen in die Behandlung. Je mehr du dich auf den Prozess einlässt, desto besser kann dein Körper reagieren.
Was du stattdessen tun solltest
Bring am besten bequeme Kleidung mit, sei pünktlich, trinke vorher und nachher ausreichend Wasser – und stell alle Fragen, die dir auf dem Herzen liegen. Gute Chiropraktor:innen nehmen sich Zeit für deine Anliegen und erklären dir, was sie tun und warum.
Dein Körper verdient die beste Vorbereitung. Wir, das Team von berlin-chiropraktoren, sind für dich da. Gemeinsam schaffen wir die besten Voraussetzungen für deine Gesundheit.