Rückenschmerzen zu Weihnachten?

Rückenfreundlicher Alltag

Sie haben gerade die letzten Einkäufe für Weihnachten in die Wohnung getragen, wollen sich bücken um sie einzupacken und spüren einen starken Schmerz im Rücken. Sie bekommen Panik, da sie am nächsten Tag eine lange Autofahrt zu ihrer Familie in den Harz vor sich haben. Rückenschmerzen können dazu führen, dass einfachste Tätigkeiten nicht zu bewerkstelligen sind. Sie können durch körperliche oder psychische Ursachen, wie zum Beispiel Stress, Fehlhaltungen oder Fehlbelastungen entstehen, doch es ist sehr schwierig den wirklichen Grund herauszufinden, da sich entlang des Rückens zahlreiche Nervenbahnen erstrecken und die Symptome nicht nur an der betroffenen Stelle auftreten.

Hier geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Schmerzen vorbeugen und minimieren können.

Bewegung ist wichtig

Das steht in jeder Zeitung und ist allseits bekannt. Einige von uns haben allerdings viele Verpflichtungen und sind nicht in der Lage, regelmäßige Sportangebote zu nutzen. Eine zielgerichtete und abwechslungsreiche Bewegung ist allerdings auch ohne das Betreten eines Sportstudios möglich.

  • Entscheiden Sie sich immer für die Treppe, auch wenn Rolltreppe und/oder Fahrstuhl in der Nähe sind.
  • Statt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur Arbeit. In Städten ist das meistens aufgrund der längeren Entfernungen nicht möglich, aber Sie könnten einfach eine Station früher aussteigen und ein paar Schritte zu Fuß gehen.
  • Pausen für Spaziergänge nutzen.

Richtiges Bücken und Anheben

Sie wurden zu Weihnachten reich beschenkt und laden ihr Auto ein. Die Geschenke stehen noch unter dem Weihnachtsbaum und Sie müssen sich bücken um sie aufzuheben.

Hier ist eine Anleitung:

  • Sie müssen sich zunächst schulterbreit und dicht an das Geschenk stellen
  • Jetzt gehen Sie in die Kniebeuge während Ihr Rücken gestreckt bleibt
  • Spannen Sie Ihre Bauchmuskulatur an (Bauchnabel nach innen ziehen)
  • Mit der Beinmuskulatur arbeiten, nicht mit dem Rücken. Passen Sie auf, dass Sie das Geschenk nicht anheben und sich gleichzeitig drehen.

Langes Sitzen und Stehen

Rückenschmerzen können sich bei langen gleichbleibenden Positionen verschlimmern und unerträglich werden. Sollten Sie bereits im Vorfeld Angst vor der langen Weihnachtsmesse im Sitzen oder dem Anstehen am Glühweinstand haben, probieren Sie unsere Tipps aus.

Beim längeren Stehen

  • Tragen Sie bequeme Schuhe
  • Bringen Sie das Glas Glühwein auf eine komfortable Höhe, sodass Sie sich nicht bücken müssen um ranzukommen (oder halten Sie es einfach)
  • Falls Sie in der Nähe einer Erhöhung stehen, stellen Sie ein Bein darauf, dies bringt Erleichterung in den Lendenwirbelbereich
  • Verändern Sie häufiger Ihre Position

Beim längeren Sitzen

  • Nehmen Sie sich ein Kissen mit in die Messe und Positionen Sie es zwischen Lehne und unterem Rückenbereich
  • Versuchen Sie so zu sitzen, dass die Knie auf der Höhe ihrer Hüften sind (notfalls Gesangsbücher unter die Füße stellen)
  • Nicht über das Gesangsbuch rüber beugen (auch wenn Sie halb am Einschlafen sind)

Wir wünschen Ihnen schmerzfreie schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch in das neue Jahr!

Zurück

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

7 − vier =

Nach oben scrollen