Blog

Blog

Kieferprobleme: Was dein Biss mit deinem Rücken zu tun hat – und wie Chiropraktik helfen kann

Du knirschst mit den Zähnen, wachst morgens mit verspanntem Kiefer auf oder hast häufig Kopfschmerzen und Nackenprobleme? Dann solltest du nicht nur an Zahnschienen denken – sondern auch an deinen Rücken. Denn Kiefer und Wirbelsäule sind enger verbunden, als du vielleicht denkst. In der Chiropraktik betrachten wir den Körper ganzheitlich – und helfen dir, das Zusammenspiel von Kiefer, Nacken und Wirbelsäule wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Blog

Warum tut immer die gleiche Seite weh? Wenn dein Körper aus dem Gleichgewicht gerät und wie Chiropraktik hilft.

Du hast ständig Schmerzen auf der gleichen Seite – immer rechts im Nacken, immer links in der Hüfte, immer dieselbe Schulter? Das ist kein Zufall. Dein Körper ist ein fein abgestimmtes System, und wenn sein Gleichgewicht gestört ist, treten Beschwerden oft immer wieder an derselben Stelle auf. Chiropraktik hilft dir, dieses Muster zu erkennen – und nachhaltig zu durchbrechen.

Blog

Funktionelle oder strukturelle Schmerzen in der Chiropraktik – wie erkenne ich den Unterschied?

Du hast Rückenschmerzen, Nackenschmerzen oder Beschwerden in den Gelenken – aber niemand findet eine eindeutige Ursache? Dann hast du vielleicht funktionelle Schmerzen. Oder handelt es sich doch um strukturelle Schäden wie Arthrose oder Bandscheibenvorfälle? In der Chiropraktik unterscheiden wir ganz bewusst zwischen funktionellen und strukturellen Schmerzen – denn die Therapie richtet sich nach der Ursache, nicht nur nach dem Symptom.

Blog

Sensibilitätstests in der Chiropraktik: Was deine Haut über deine Nerven verrät

Hast du schon einmal bemerkt, dass sich eine Körperstelle „taub“ anfühlt? Oder dass du Temperaturunterschiede oder Berührungen auf einer Seite weniger intensiv wahrnimmst? Solche Symptome können auf eine Störung im Nervensystem hinweisen. In der Chiropraktik helfen Sensibilitätstests, genau solchen Problemen auf die Spur zu kommen – ganz ohne Technik, nur mit Erfahrung und einem feinen Gespür.

Blog

Neurologische Tests und Reflexprüfungen in der Chiropraktik: Was sie über dein Nervensystem verraten

Dein Rücken schmerzt, du fühlst ein Kribbeln im Bein oder hast das Gefühl, deine Muskulatur reagiert nicht so wie sonst? Dann schaut sich dein:e Chiropraktiker:in nicht nur deine Wirbelsäule an – sondern prüft mit neurologischen Tests und Reflexprüfungen, wie dein Nervensystem arbeitet. Denn: Viele körperliche Beschwerden haben ihren Ursprung nicht im Muskel oder Gelenk, sondern im Nervensystem selbst.

Nach oben scrollen