Häufig wird Ergotherapie nur mit der Behandlung von Schlaganfallpatienten und Demenzerkrankten in Verbindung gebracht, dabei besitzen Ergotherapeuten ein viel größeres Spektrum an fachlichen Kompetenzen. Ergotherapie hilft bei jeglichen Einschränkungen des Stütz- und Bewegungsapparates sowie bei psychosomatischen und psychischen Beschwerden.
Zudem wird diese Therapieform auch präventiv angewendet, um zum Beispiel die Konzentrationsfähigkeit bei Kindern zu fördern, durch die Stärkung der Wahrnehmung und das frühzeitige Trainieren der Feinmotorik
Um abzuklären, ob es sich empfiehlt bestimmte Beschwerden ergotherapeutisch behandeln zu lassen, können Sie sich gern an mich wenden, oder Sie halten direkt Rücksprache mit einem Ergotherapeuten.
Wir empfehlen Ihnen die Praxis für Ergotherapie Sarah Henry.
In dieser Praxis steht der ganzheitliche Ansatz der Ergotherapie stark im Mittelpunkt. In den Therapien werden nicht nur einzelne Beschwerderegionen betrachtet, sondern es wird das gesamte menschliche System und die Individualität jedes einzelnen mit einbezogen. Frau Henry und ihr Team haben sich auf alternative und systemische Therapieformen spezialisiert, die sie in ihren Therapien mit einfließen lassen und auf Wunsch zusätzlich anbieten.
Für mehr Informationen besuchen Sie Ihre Praxisseite: