Viele Menschen verbinden den Besuch bei einer Chiropraktorin oder einem Chiropraktor mit einem typischen Geräusch: dem Knacken der Gelenke. Dieses Knacken kann beim Justieren der Wirbelsäule oder anderer Gelenke entstehen und sorgt bei Patient:innen manchmal für Unsicherheit. Ist dieses Knacken gut, gefährlich oder einfach nur ein Nebenprodukt der Behandlung?
Woher kommt das Knacken?
Das Knacken beim Chiropraktiker entsteht in der Regel durch kleine Gasbläschen, die sich in der Gelenkflüssigkeit bilden und platzen, wenn sich die Gelenkflächen kurzzeitig voneinander lösen. Dieses Phänomen nennt man „Kavitation“. Es ist vergleichbar mit dem Geräusch, das entsteht, wenn man die Fingerknöchel knacken lässt. Das Knacken ist also kein Zeichen dafür, dass ein Knochen „springt“ oder etwas beschädigt wird.
Was bedeutet das Knacken?
Das Knacken selbst ist weder gut noch schlecht – es ist ein völlig normales Begleitgeräusch der Justierung. Wichtig ist nicht das Geräusch, sondern die Wirkung: Durch die präzise gesetzten Impulse der Chiropraktorin oder des Chiropraktors wird die Beweglichkeit des Gelenks verbessert, Blockaden gelöst und der Druck auf Nerven reduziert. Ob es dabei knackt oder nicht, spielt keine entscheidende Rolle für den Behandlungserfolg.
Muss es immer knacken?
Nein, eine erfolgreiche chiropraktische Behandlung hängt nicht davon ab, ob ein Knacken hörbar ist. Manche Justierungen sind so sanft, dass gar kein Geräusch entsteht. Andere Techniken erzeugen ein deutliches Knacken. Beide Varianten können wirksam sein. Es wäre also ein Irrtum zu glauben, dass nur eine „knackende“ Behandlung erfolgreich ist.
Warum empfinden viele Patient:innen das Knacken als angenehm?
Viele Patient:innen berichten, dass sie nach dem Knacken sofort ein Gefühl von Erleichterung, Entspannung oder gesteigerter Beweglichkeit verspüren. Das hängt damit zusammen, dass die Blockade im Gelenk gelöst wurde und sich der Druck verringert hat. Das Knacken wird daher oft als positives Signal wahrgenommen – auch wenn es rein technisch nur ein Nebengeräusch ist.
Ist Knacken gefährlich?
Unter der Behandlung von ausgebildeten Chiropraktor:innen ist das Knacken völlig ungefährlich. Chiropraktor:innen sind studierte Fachkräfte, die präzise wissen, wie viel Druck und welche Technik bei jeder Patientin oder jedem Patienten angemessen ist. Unsachgemäße Manipulation durch Laien kann hingegen riskant sein – deshalb solltest du dich immer nur in die Hände von qualifizierten Fachleuten begeben.
Knacken ist ein normales Begleitgeräusch
Das Knacken beim Chiropraktiker ist weder ein Zeichen für Schaden noch ein Garant für Erfolg – es ist schlicht ein normales akustisches Nebenprodukt der Behandlung. Entscheidend ist die Wirkung auf dein Wohlbefinden und deine Beweglichkeit.
Wir – das Team von berlin-chiropraktoren – geben dir Sicherheit und Klarheit. Wenn du einen Rat brauchst oder Fragen hast – wir sind für dich da.