Chiropraktik kann viel bewirken – aber nicht immer ist sie die richtige Methode. Gerade bei bestimmten Erkrankungen wie Osteoporose ist besondere Vorsicht geboten. Eine seriöse Chiropraktorin oder ein seriöser Chiropraktor wird dich deshalb nie „einfach so“ behandeln, sondern immer sorgfältig prüfen, ob eine Behandlung in deinem Fall sinnvoll und sicher ist.
Was ist Osteoporose?
Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der die Knochensubstanz abnimmt und die Knochen porös und brüchig werden. Sie tritt häufig bei älteren Menschen auf, insbesondere bei Frauen nach den Wechseljahren. Die Knochen verlieren an Stabilität – und können dadurch leichter brechen, selbst bei alltäglichen Belastungen.
Warum ist das für die Chiropraktik relevant?
Bei einer chiropraktischen Behandlung werden gezielte Impulse auf Gelenke und Wirbel ausgeübt. Diese Techniken sind sicher, wenn deine Knochen gesund sind – bei Osteoporose jedoch kann es bei zu starken Kräften zu Verletzungen wie Knochenbrüchen oder Einblutungen kommen. Deshalb gilt Osteoporose als absolute oder relative Kontraindikation – abhängig vom Schweregrad.
So gehen Chiropraktor:innen mit diesem Risiko um
Akademisch ausgebildete Chiropraktor:innen wissen, wie sie Osteoporose erkennen und korrekt einschätzen. Vor der Behandlung prüfen sie unter anderem:
- Gibt es bekannte Knochenschwäche oder eine ärztliche Diagnose?
- Wie alt bist du – und gibt es Risikofaktoren?
- Nimmst du Medikamente, die die Knochendichte beeinflussen?
- Gibt es Röntgenbilder oder eine Knochendichtemessung?
Falls ein Risiko besteht, wird keine manipulative Technik angewendet – sondern auf sanfte, alternative Methoden zurückgegriffen, z. B. Mobilisation, Dehnung, oder gezielte Übungen.
Sicherheit durch Wissen und Kommunikation
Eine offene Kommunikation ist wichtig: Bitte teile deiner Chiropraktorin oder deinem Chiropraktor alle relevanten Informationen mit – auch, wenn du dir unsicher bist. Gemeinsam könnt ihr dann entscheiden, ob und wie eine Behandlung möglich ist.
Wichtig zu wissen: Chiropraktor:innen sind wissenschaftlich ausgebildete Fachkräfte mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium – sie sind darin geschult, auch mit besonderen Risiken verantwortungsvoll umzugehen.
Chiropraktik bedeutet Respekt vor deinem Körper. Wir von berlin-chiropraktoren nehmen deine Gesundheit ernst und handeln mit Sorgfalt.