Du spürst jede Bewegung deines Pferdes – aber dein Rücken macht Probleme? Du gibst Hilfen mit feinen Impulsen, hältst die Balance im Sattel – doch danach schmerzt dein Kreuz, deine Hüfte fühlt sich blockiert an oder deine Schultern sind verspannt? Reiten verlangt maximale Körperkontrolle, Koordination und Gleichgewicht, während du gleichzeitig auf äußere Impulse reagierst. Chiropraktik hilft dir, Bewegungsstörungen zu erkennen, Haltung zu verbessern und Beschwerden nachhaltig zu lindern.
Warum Reiten funktionell so anspruchsvoll ist
Reiten ist mehr als Sitzen im Takt – es ist ein ganzkörperliches Zusammenspiel zwischen Mensch und Tier. Besonders gefordert sind dabei:
- Becken und ISG – für die unabhängige Beckenbewegung
- Lenden- und Brustwirbelsäule – für aufrechte Haltung und Einwirkung
- Schultern und Nacken – für Zügelführung und Körperspannung
- Beinachsen und Knie – zur Unterstützung der Schenkelhilfen
Durch die feine Steuerung und die ständige Bewegung entstehen oft Überlastungen oder funktionelle Blockaden, die sich kaum im Stall, aber deutlich nach dem Reiten bemerkbar machen.
Typische Beschwerden bei Reiter:innen
- Schmerzen im unteren Rücken nach langen Einheiten oder Ausritten
- Blockadegefühl im Becken oder Iliosakralgelenk
- einseitige Hüftverspannungen – oft korrespondierend mit der Sitzschiefe
- Schulter-Nacken-Verspannungen durch Zügelführung
- instabiles Gefühl im Oberkörper bei Trab oder Galopp
- eingeschränkte Drehung in der Brustwirbelsäule
Wie Chiropraktik dich unterstützt – im Stall und im Sattel
Bei berlin-chiropraktoren analysieren wir deine Körperhaltung, Beckenbewegung, Rumpfstabilität und Muskelkoordination – auf die spezifischen Anforderungen im Reiten abgestimmt.
Unsere chiropraktische Behandlung:
- löst Blockaden in ISG, Becken, LWS, BWS und Schulterbereich
- verbessert deine Beweglichkeit in Rotation und Beugung
- stärkt das Zusammenspiel zwischen Gleichgewicht, Haltung und Atmung
- bringt deine Beckenbalance wieder ins Lot – für besseren Sitz und feinere Hilfen
- sorgt für eine ruhigere Hand, stabileren Rumpf und beweglicheren Sitz
Warum dein Pferd auch profitiert
Ein ausbalancierter, schmerzfreier Körper überträgt weniger Spannung auf den Pferderücken. Du wirst feiner, stabiler, geschmeidiger – und dein Pferd kann besser mitarbeiten. Chiropraktik wirkt also nicht nur für dich, sondern auch auf eure gemeinsame Harmonie.
Du bekommst von uns:
- Tipps für Haltung im Alltag (auch beim Putzen, Satteln, Führen)
- gezielte Mobilisationsübungen für Reiter:innen
- Empfehlungen zur besseren Beckenbeweglichkeit im Sattel
- Strategien zur Verletzungsprävention – auch im Turniersport
Dein Sitz ist dein Werkzeug – und dein Körper dein Partner. Wir von berlin-chiropraktoren helfen dir, schmerzfrei, kontrolliert und verbunden zu reiten. Du wünschst mehr schmerzfreie Beweglichkeit? Wire sind gerne an deiner Seite.