Was bedeutet Anamnese in der Chiropraktik?

Wenn du mit Rückenschmerzen, Bewegungseinschränkungen oder anderen Beschwerden zu einem:r Chiropraktiker:in gehst, beginnt die Behandlung nicht mit dem ersten Handgriff, sondern mit einem offenen Gespräch – der Anamnese. Diese ausführliche Befragung ist der erste und vielleicht wichtigste Schritt auf dem Weg zu deiner individuellen Therapie.

Dein Körper ist einzigartig. Deshalb braucht es mehr als einen kurzen Blick auf deine Symptome. In der Anamnese erzählen Patient:innen, was sie belastet: Wann haben die Schmerzen begonnen? Gab es einen Auslöser? Wie fühlt es sich an? Wo genau tut es weh? All diese Informationen helfen dem:der Chiropraktiker:in, sich ein umfassendes Bild von deiner Gesundheit zu machen.

Frage nach früheren Erkrankungen

Eine gute Anamnese geht noch weiter. Neben deinen akuten Beschwerden fragen wir auch nach früheren Erkrankungen, Operationen, Unfällen oder chronischen Leiden.

Auch familiäre Vorbelastungen oder dein Beruf können eine Rolle spielen. Warum? Weil wir ausschließen wollen, dass hinter deinen Symptomen schwerwiegende Ursachen wie Frakturen, Entzündungen oder andere Kontraindikationen stecken, bei denen eine chiropraktische Behandlung ungeeignet oder nur eingeschränkt möglich ist.

Chiropraktik – der Körper als funktionelle Einheit

Chiropraktor:innen betrachten deinen Körper als funktionelle Einheit. Darum reicht es nicht aus, nur auf die schmerzende Stelle zu schauen. Wir möchten verstehen, wie dein Alltag aussieht, ob du viel sitzt, dich regelmäßig bewegst, wie du schläfst und was du tust, um mit Stress umzugehen. All diese Informationen fließen in die ganzheitliche Beurteilung deiner Beschwerden ein.

Weitere Untersuchungen

Mit den Informationen aus der Anamnese entscheiden wir, welche weiteren Untersuchungen sinnvoll sind – zum Beispiel Beweglichkeitstests oder neurologische Prüfungen. Erst dann entwickeln wir einen individuell auf dich abgestimmten Behandlungsplan, der nicht nur Symptome lindert, sondern die Ursache deiner Beschwerden gezielt angeht.

Tiefes Verständnis für alle Zusammenhänge

Wichtig zu wissen: Chiropraktor:innen sind keine „alternativen“ Heiler:innen, sondern akademisch ausgebildete Fachkräfte mit einem tiefen Verständnis für Anatomie, Neurologie und Orthopädie. Ihre Ausbildung ist wissenschaftlich fundiert – deine Sicherheit und dein Therapieerfolg stehen dabei immer im Mittelpunkt.
Diese Ausbildung ist der Schlüssel zu einer sicheren, effektiven und individuellen Behandlung. Sie schafft Vertrauen, gibt Raum für deine Fragen und legt die Grundlage dafür, dass du dich bei uns gut aufgehoben fühlst.

Du bist einzigartig – deine Geschichte auch.
Wir, das Team von berlin-chiropraktoren, nehmen uns Zeit für dich.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

16 − eins =

Nach oben scrollen