Du hast Schmerzen im unteren Rücken, die bis ins Bein ausstrahlen? Vielleicht zieht es in die Wade oder du spürst ein Kribbeln im Fuß? Dann könnte dein:e Chiropraktiker:in den Lasègue-Test durchführen – einen einfachen, aber sehr aussagekräftigen Test zur Prüfung auf Ischiasbeschwerden.
Was ist der Lasègue-Test?
Der Lasègue-Test – manchmal auch „Straight Leg Raise Test“ genannt – gehört zu den wichtigsten neurologischen Funktionstests in der Chiropraktik. Er prüft, ob der Ischiasnerv gereizt oder eingeklemmt ist. Dieser Nerv ist der längste im Körper und verläuft vom unteren Rücken über das Gesäß bis in die Beine.
Bei diesem Test hebst du im Liegen gestreckt ein Bein an – oder es wird vom Chiropraktiker bzw. von der Chiropraktikerin vorsichtig angehoben. Treten dabei Schmerzen im Rücken, Gesäß oder Bein auf, kann das auf eine Reizung oder Kompression des Ischiasnervs hinweisen – zum Beispiel durch einen Bandscheibenvorfall, eine Muskelverspannung oder eine Gelenkblockade.
Wann wird der Test durchgeführt?
Typische Beschwerden, bei denen der Lasègue-Test zum Einsatz kommt, sind:
- – Ausstrahlende Schmerzen ins Bein
- – Taubheitsgefühle oder Kribbeln im Fuß
- – Schwächegefühl im Bein
- – Einschränkungen beim Sitzen oder Gehen
Der Test hilft, die genaue Ursache deiner Beschwerden einzugrenzen und zu erkennen, ob das Nervensystem beteiligt ist.
Was bedeutet ein positives Testergebnis?
Wenn während des Tests Schmerzen oder Missempfindungen auftreten, spricht man von einem positiven Lasègue-Zeichen. Je nachdem, bei welchem Winkel die Schmerzen beginnen, lässt sich auch die Stärke der Nervenreizung abschätzen. Diese Information ist wichtig für die weitere Behandlung.
Ein positives Ergebnis heißt aber nicht automatisch „Bandscheibenvorfall“. Es kann auch durch Muskelverspannungen (z. B. im Piriformis-Muskel) oder Gelenkblockaden verursacht werden – genau das findet dein:e Chiropraktiker:in in der anschließenden Analyse heraus.
Wie hilft Chiropraktik bei Ischiasbeschwerden?
Wenn die Ursache gefunden ist, kann Chiropraktik gezielt helfen: Blockaden werden gelöst, die Wirbelsäule entlastet, die Muskulatur entspannt. Das Ziel ist, den Druck auf den Ischiasnerv zu verringern und die normale Nervenfunktion wiederherzustellen – ohne Medikamente oder Operation.
Wichtig ist: Chiropraktor:innen sind ausgebildete Fachkräfte, die genau wissen, wie sie mit sensiblen Strukturen wie Nerven umgehen. Sicherheit und individuelle Anpassung stehen an erster Stelle.
Wichtiger Bestandteil der chiropraktischen Diagnostik
Der Lasègue-Test ist ein wichtiger Bestandteil der chiropraktischen Diagnostik bei Ischiasbeschwerden. Er hilft, die Ursache deiner Schmerzen zu erkennen – und zeigt, wie dir gezielt geholfen werden kann.
Wir, das Team von berlin-chiropraktoren, sind studierte Fachkräfte mit einem geschulten Blick auf dein Nervensystem. Du hast Fragen zu diesem Thema? Wir sind für dich da und haben Antworten.