Chirtioprakk kann dir helfen, Schmerzen zu lindern und deine Beweglichkeit zu verbessern – aber nur, wenn sie in den richtigen Händen liegt. Denn nicht jede Person darf in Deutschland einfach so chiropraktisch behandeln. In diesem Text erfährst du, wer Chiropraktik anwenden darf und worauf du bei der Auswahl achten solltest.
Nur mit Heilerlaubnis
Chiropraktik fällt in Deutschland unter die Heilkunde. Das bedeutet: Nur Personen mit einer entsprechenden Heilerlaubnis – also Ärzt*innen oder Heilpraktiker*innen – dürfen dich chiropraktisch behandeln.
Diese Berufsgruppen dürfen behandeln:
- Ärztliche Chiropraktor:innen nennen sich häufig Chirotherapeut*innen: Sie haben Medizin studiert, sind häufig Anästhesist*innen oder Schmerztherapeut*innen oder Orthopäd*innen und haben eine spezielle Fortbildung in Chiropraktik absolviert.
- Chiropraktor*innen sind Spezialist*innen, die z.B. in USA, England, Spanien, Neuseeland – also Ausland – nach internationalen Standards studiert haben. Sie sind international akzeptiert. Um in Deutschland arbeiten zu dürfen, haben sie zusätzlich die Heilpraktiker-Prüfung abgelegt.
- Heilpraktiker:innen mit Chiropraktik-Ausbildung: Sie haben Kurse in Chiropraktik besucht, besitzen aber keine fundierte Weiterbildung in Chiropraktik.
Die Deutsche Chiropraktoren-Gesellschaft (DCG) verzeichnet als Berufsvertretung der akademisch ausgebildeten Chiropraktoren zirka 200 Mitglieder. Laura Groom von der Praxis www.berlin-chiropraktoren.de ist eine dieser akademisch ausgebildeten Chiropraktor*innen.
Worauf du achten solltest
Physiotherapeut:innen, Trainer:innen oder Masseur:innen ohne Heilerlaubnis dürfen – auch wenn sie manuelle Techniken kennen – keine chiropraktischen Eingriffe vornehmen.
Hier ein paar Tipps:
- Vergewissere dich, dass deine Behandler:in eine Heilerlaubnis besitzt.
- Frage nach Zertifikaten und Weiterbildungen.
- Schau, ob der- oder diejenige Mitglied in einem Fachverband ist.
Chiropraktik braucht Qualität und Verantwortung
Die richtige chiropraktische Behandlung kann Wunder bewirken – aber nur, wenn sie fachgerecht ausgeführt wird. Achte also auf Qualifikation und Erfahrung.
Wenn du Fragen hast oder wissen willst, ob Chiropraktik das Richtige für dich ist, melde dich bei uns. Wir beraten dich gerne.
www.berlin-chiropraktoren.de
Wir sind deine Expert*innen für ganzheitliche Wirbelsäulen- und Gelenkgesundheit. Mit fundierter Ausbildung, langjähriger Erfahrung und einem klaren Fokus auf nachhaltige Beschwerdefreiheit behandeln wir funktionelle Störungen gezielt und sanft. Wir nehmen uns Zeit, hören zu und behandeln individuell. Mit chiropraktischen Techniken fördern wir Beweglichkeit, lösen Spannungen und stärken deine Gesundheit – damit du dich wieder rundum wohlfühlst.