Wie helfen Chiropraktor:innen bei Pubis-Schmerzen?

Helfen Chiropraktor:innen bei Pubis-Schmerzen? Viele Menschen, insbesondere Schwangere und Sportler:innen, leiden unter Schmerzen im Bereich des Schambeins, auch bekannt als Pubis-Schmerzen. Diese Beschwerden können durch hormonelle Veränderungen, Fehlbelastungen oder eine Instabilität des Beckens entstehen. Chiropraktor:innen können durch gezielte, sanfte Behandlungen helfen, die Balance des Beckens wiederherzustellen, Schmerzen zu reduzieren und die Bewegungsfreiheit zu verbessern.

Was sind Pubis-Schmerzen?

Pubis-Schmerzen treten meist im vorderen Beckenbereich auf – genau dort, wo die beiden Schambeinäste aufeinandertreffen. Typisch ist ein stechender Schmerz beim Gehen, Aufstehen oder Drehen im Bett. Bei Schwangeren entstehen diese Beschwerden häufig durch hormonbedingte Lockerungen der Bänder, bei Sportler:innen oft durch Überlastungen oder Fehlhaltungen.

Unbehandelt können sich die Schmerzen verstärken und den Alltag deutlich einschränken. Deshalb ist es wichtig, die Ursache der Belastung frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln.

Sanfte Justierungen für Symmetrie

Chiropraktor:innen sind akademisch ausgebildete Fachkräfte, die Funktionsstörungen des Bewegungsapparats und des Nervensystems erkennen und behandeln. Bei Pubis-Schmerzen liegt der Fokus auf der Stabilisierung und Ausrichtung des Beckens. Durch sanfte chiropraktische Justierungen an Becken, Kreuzbein und Lendenwirbelsäule kann die Symmetrie wiederhergestellt werden.

Diese Justierungen entlasten die Schambeinfuge, verbessern die Durchblutung und fördern eine harmonische Bewegung zwischen rechter und linker Beckenhälfte. Dadurch nimmt der Druck auf das Schambein ab und die Schmerzen lassen häufig schon nach wenigen Behandlungen deutlich nach.

Schmerzfreie Behandlung

Die Behandlung ist vollkommen nicht-invasiv und schmerzfrei. Chiropraktor:innen passen die Techniken individuell an die körperliche Situation an – sei es in der Schwangerschaft, im Sport oder in der Regeneration nach einer Verletzung. Besonders in der Schwangerschaft werden spezielle Lagerungshilfen verwendet, damit die Behandlung angenehm und sicher ist.

Zusätzlich können gezielte Übungen zur Beckenstabilität und zur Kräftigung der Muskulatur empfohlen werden, um die Behandlung langfristig zu unterstützen.

Warum chiropraktische Betreuung so wirksam ist

Chiropraktor:innen betrachten den Körper ganzheitlich. Oft ist nicht nur das Schambein selbst betroffen, sondern auch die umliegenden Strukturen – etwa die Hüftgelenke, das Kreuzbein oder die Lendenwirbelsäule. Durch die Verbesserung der Nervenkommunikation zwischen Gehirn und Körper werden Heilungsprozesse angeregt und Bewegungsabläufe harmonisiert.

Dadurch können nicht nur Schmerzen abklingen, sondern auch Beweglichkeit, Stabilität und Lebensqualität nachhaltig verbessert werden.

Wann ein Besuch sinnvoll ist

Wenn beim Gehen, Aufstehen oder Sitzen Schmerzen im Schambeinbereich auftreten oder Bewegungen eingeschränkt sind, kann eine chiropraktische Untersuchung helfen. Auch bei länger bestehenden Beschwerden lohnt sich der Besuch, um die Ursache zu klären und eine gezielte Behandlung zu beginnen.

Wir, das Team von berlin-chiropraktoren, sind für dich da – sanft, erfahren und mit ganzheitlichem Blick auf deinen Körper. Vertrau auf unsere Erfahrung – gemeinsam bringen wir dein Becken wieder in Balance.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

14 + 10 =

Nach oben scrollen