Viele Menschen interessieren sich für eine Behandlung von Chiropraktor*nnen und Chiropraktiker*innen – sind aber unsicher, mit welchen Kosten sie rechnen müssen. Die Antwort ist: Es kommt darauf an. In diesem Text erfährst du, welche Faktoren den Preis beeinflussen und was du bei der Abrechnung beachten solltest. Wir informieren dich gerne.
Honorare im Überblick
Die Kosten für eine chiropraktische Behandlung in Deutschland liegen im Durchschnitt zwischen 60 € und 120 € pro Sitzung. Der genaue Preis hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. von der Qualifikation der Chiropraktiker*innen oder der Chiropraktor*innen , vom Umfang der Behandlung und vom Standort der Praxis.
Ersttermin: oft etwas teurer
Beim ersten Termin nehmen sich die Therapeut*innen für funktionelle Störungen des Bewegungsapparats besonders viel Zeit für Anamnese, Untersuchung und die Erstellung eines individuellen Behandlungsplans. Daher kostet das Erstgespräch meist etwas mehr – oft zwischen 90 € und 150 €. Folgebehandlungen sind in der Regel günstiger.
Wer bezahlt die Behandlung?
Chiropraktik ist in Deutschland keine gesetzliche Kassenleistung. Gesetzlich Versicherte müssen die Kosten daher meist selbst tragen. Einige gesetzliche Krankenkassen übernehmen jedoch anteilig die Behandlung, vor allem wenn der oder die Behandlerin Heilpraktikerin ist. Unser Tipp: Frage einfach einmal bei deiner Krankenkasse nach.
Private Krankenkassen und Beihilfestellen übernehmen die Kosten oft ganz oder teilweise – vor allem, wenn eine ärztliche Verordnung oder eine heilpraktische Abrechnung vorliegt.
Paketpreise und Rabatte
Einige Praxen bieten Paketpreise für mehrere Sitzungen an, etwa 5er- oder 10er-Karten zu einem vergünstigten Preis.
Hier eine klare Empfehlung: Seriöse Chiropraktor*innen verabreden keine Paketpreise. In Deutschland gelten klare Regeln für diese Manualtherapeut*innen. Sie dürfen nicht pauschal Leistungen verkaufen, die medizinisch nicht konkret begründet sind.
Heilbehandlungen sind keine Ware, sondern Teil eines therapeutischen Prozesses – und müssen deshalb auf den individuellen Bedarf abgestimmt sein. Gute Chiropraktor*innen behandeln nach medizinischem Bedarf, nicht nach Marketing-Paket.
Qualität vor Quantität.
Satt Paketpreise gibt es bei seriösen Chiropraktor:innen eine klare Einzelabrechnung nach erbrachter Leistung. Du zahlst nur das, was tatsächlich gemacht wurde. So behältst du die Kontrolle über deine Behandlung und deine Ausgaben.
Schmerzen lindern und Medikamente reduzieren
Eine chiropraktische Behandlung kostet im Schnitt zwischen 60 € und 120 € pro Sitzung. Die Investition lohnt sich, wenn man bedenkt, dass Schmerzen gelindert, Medikamente reduziert und Operationen vermieden werden können. Wer privat versichert ist oder eine Heilpraktiker-Zusatzversicherung hat, sollte prüfen, ob eine Kostenübernahme möglich ist.