Wie finde ich heraus, ob mein Chiropraktor wirklich studiert hat?

Du hast eine Empfehlung bekommen oder eine Praxis im Internet gefunden, die chiropraktische Behandlungen anbietet – aber jetzt fragst du dich: Ist das eine gut ausgebildete Person? Oder nur jemand mit einem Wochenendkurs?

Gerade in Deutschland ist diese Frage wichtig. Denn leider darf sich jeder Heilpraktiker nach einem kurzen Seminar „Chiropraktiker“ nennen, ohne eine fundierte Ausbildung absolviert zu haben. Damit du die richtige Entscheidung für deine Gesundheit triffst, zeigen wir dir hier, wie Du echte Qualifikation erkennst.

 

Achte auf den Titel: Chiropraktor (M. Sc. oder D.C.)

Studierte Chiropraktor*innen haben in der Regel einen akademischen Abschluss, zum Beispiel:

  • Master of Science in Chiropractic (M. Sc.)
  • DoctorofChiropractic (D.C.)

Diese Studiengänge dauern mindestens fünf Jahre und beinhalten eine tiefgreifende medizinische Ausbildung – vergleichbar mit einem Medizinstudium.

Vorsicht: Begriffe wie „Chiropraktiker“ oder „manuelle Therapie nach amerikanischem Vorbild“ sagen nichts über die Qualität der Ausbildung aus.

 

Frag nach der Ausbildung – ein seriöser Profi gibt dir gerne Auskunft

Gute und qualifizierte Chiropraktor*innen haben nichts zu verbergen – im Gegenteil: Er oder sie wird dir offen sagen, wo das Studium absolviert wurde, wie lange es dauerte und welche Zusatzqualifikationen vorliegen.

Du kannst konkret fragen:

  • Wo hast du deine Ausbildung gemacht?
  • Wie lange hat sie gedauert?
  • Hast du einen akademischen Abschluss?

Wenn du ausweichende oder unklare Antworten bekommst, ist Vorsicht geboten.

 

Schau auf die Verbandszugehörigkeit

Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die Mitgliedschaft in renommierten Berufsverbänden, wie zum Beispiel:

  • Deutsche Chiropraktoren-Gesellschaft (DCG)
  • European Chiropractors’ Union (ECU)
  • World FederationofChiropractic (WFC)

Diese Organisationen nehmen nur Absolvent*innen anerkannter Hochschulen auf.

 

Vertrau deinem Bauchgefühl – und hör auf Fakten

Wenn dir jemand schnelle Wunder verspricht, viele manipulative Techniken in kurzer Zeit durchführt oder keine richtige Diagnostik macht, ist das ein Warnzeichen.

In unserer Praxis berlin-chiropraktoren nehmen wir uns Zeit für dich, erklären dir jeden Schritt und arbeiten mit klarer medizinischer Begründung.

 

Ein Beispiel aus dem Alltag

Lisa, 34, hatte jahrelang Rückenschmerzen und wurde mehrmals von einem Heilpraktiker „eingerenkt“ – ohne langfristigen Erfolg. Erst in unserer Praxis stellte sich durch eine genaue Analyse heraus, dass die Ursache in einer instabilen Beckenstellung lag. Mit gezielter Justierung und einem individuellen Übungsprogramm verschwanden die Beschwerden dauerhaft.

 

Du möchtest sicher sein, dass du richtig behandelt wirst?

Dann informiere dich gut – und entscheide dich für echte Expertise.

Bei uns bist Du in besten Händen: berlin-chiropraktoren.de
Wir arbeiten wissenschaftlich, empathisch und mit viel Erfahrung – für deine Gesundheit und Dein Vertrauen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

elf + 15 =

Nach oben scrollen