Du hast Schmerzen im unteren Rücken, vor allem beim Sitzen, Aufstehen oder Bücken? Vielleicht fühlst du dich unbeweglich, instabil oder ziehst ein Bein leicht nach? Dann könnte nicht nur die Lendenwirbelsäule betroffen sein – sondern dein Becken. In der Chiropraktik wissen wir: Viele Rückenschmerzen entstehen genau dort, wo alles beginnt – am Fundament deines Körpers.
Warum das Becken so wichtig ist
Das Becken ist das Verbindungsstück zwischen Ober- und Unterkörper. Es trägt dein Gewicht, stabilisiert deine Wirbelsäule und ist bei fast jeder Bewegung beteiligt – ob beim Gehen, Sitzen oder Heben.
Schon eine kleine Fehlstellung, Blockade oder Asymmetrie kann große Auswirkungen haben:
- Zug auf die Lendenwirbelsäule
- einseitige Muskelverspannungen
- Beinlängendifferenzen
- veränderte Statik im gesamten Körper
Viele Patient:innen mit Rückenschmerzen haben unbewusst eine Beckenschieflage, die das eigentliche Problem darstellt.
Welche Beschwerden können vom Becken ausgehen?
- Schmerzen im unteren Rücken
- Ausstrahlung ins Gesäß oder Bein
- Gefühl von Instabilität oder „blockiertem Becken“
- Verspannungen im Hüftbereich
- Beckenschiefstand sichtbar beim Stehen oder Gehen
Die Schmerzen können sowohl akut auftreten (z. B. nach falscher Bewegung), als auch chronisch bestehen – wenn die Fehlbelastung über längere Zeit besteht.
Wie hilft Chiropraktik bei Beckenschiefstand?
Chiropraktor:innen prüfen gezielt:
- die Beweglichkeit der Iliosakralgelenke (ISG),
- die Stellung des Beckens in Ruhe und Bewegung,
- muskuläre Dysbalancen im Lenden- und Hüftbereich,
- mögliche Kompensationen in anderen Körperregionen.
Mit gezielten, sanften Justierungen wird das Becken wieder ins Gleichgewicht gebracht – oft mit sofort spürbarer Erleichterung. Ergänzend werden umliegende Strukturen mobilisiert und stabilisierende Übungen empfohlen.
Warum du mit unteren Rückenschmerzen nicht nur an den Rücken denken solltest
Oft ist der Schmerz nur ein Symptom, nicht die Ursache. Wenn du nur den unteren Rücken behandelst, ohne das Becken zu berücksichtigen, kehrt die Blockade häufig zurück. Chiropraktik setzt dort an, wo das Problem beginnt – nicht da, wo es wehtut.
Ursachen hinter Beschwerden erkennen
Wenn dein Becken aus dem Gleichgewicht gerät, kann dein ganzer Rücken leiden. Chiropraktik hilft dir, die Ursache hinter deinen Beschwerden zu erkennen – und deinen Körper wieder ins Lot zu bringen.
Wir, das Team von berlin-chiropraktoren, sind studierte Fachkräfte mit einem geschulten Blick für dein Fundament.