Wie finde ich heraus, ob mein Chiropraktor wirklich studiert hat?

Du hast eine Empfehlung bekommen oder eine Praxis im Internet gefunden, die chiropraktische Behandlungen anbietet – aber jetzt fragst du dich: Ist das eine gut ausgebildete Person? Oder nur jemand mit einem Wochenendkurs? Gerade in Deutschland ist diese Frage wichtig. Denn leider darf sich jeder Heilpraktiker nach einem kurzen Seminar „Chiropraktiker“ nennen, ohne eine fundierte Ausbildung absolviert zu haben. Damit

Weiterlesen …

Ist eine chiropraktische Behandlung sicher? Was machen ausgebildete Chiropraktor*innen, um Risiken zu minimieren?

Wenn du zum ersten Mal über Chiropraktik nachdenkst, kommt vielleicht auch eine gewisse Unsicherheit auf. Du fragst dich: Ist das wirklich sicher? Kann da etwas schiefgehen? Und wie sorgt man dafür, dass nichts passiert? Diese Fragen sind absolut berechtigt – und wichtig! Denn deine Gesundheit verdient höchste Sorgfalt. Die gute Nachricht: Bei studierten Chiropraktor*innen bist du in sicheren Händen –

Weiterlesen …

Wie können mich erfahrene Chiropraktor*innen bei chronischen Schmerzen oder Funktionsstörungen langfristig begleiten?

Vielleicht hast du schon viele Therapien ausprobiert, aber deine Beschwerden kommen immer wieder? Chronische Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder immer gleiche Verspannungen – das kann belastend sein. Und genau hier kann Chiropraktik mehr als nur kurzfristig helfen: nämlich dich langfristig begleiten und auf vielen Ebenen unterstützen.   Verstehen, was wirklich hinter den Schmerzen steckt Bei chronischen Beschwerden ist es wichtig, nicht nur

Weiterlesen …

Welche Techniken und Methoden setzen moderne Chiropraktor*innen heute ein?

Du stellst Dir unter Chiropraktik vielleicht das klassische „Einrenken“ vor – ein knackendes Geräusch, ein kurzer Impuls, und alles ist wieder gut? So einfach ist es meist nicht – und so einseitig ist moderne Chiropraktik längst nicht mehr. Studierte Chiropraktoren und Chiropraktorinnen arbeiten mit einer Vielzahl sanfter, präziser und wissenschaftlich fundierter Techniken, die individuell auf Dich und Deine Beschwerden abgestimmt

Weiterlesen …

Warum deine Gesundheit bei Chiropraktor*innen in allerbesten Händen ist

Vielleicht hast Du schon mal von Chiropraktik gehört – oder sogar selbst eine Behandlung erlebt. Aber weißt du auch, dass es riesige Unterschiede in der Ausbildung gibt? Gerade in Deutschland ist „Chiropraktiker“ kein geschützter Begriff. Das bedeutet: Nicht jede*r, der Chiropraktik anbietet, hat wirklich eine fundierte Ausbildung. In diesem Beitrag zeigen wir dir, warum die Qualifikation Deines Chiropraktors entscheidend ist

Weiterlesen …

Ist Chiropraktik auch für Kinder, Schwangere oder ältere Menschen geeignet?

Du fragst dich, ob Chiropraktik auch für deine Kinder, in der Schwangerschaft oder im höheren Alter geeignet ist? Vielleicht bist du selbst unsicher oder sorgst dich, ob die Behandlung zu „heftig“ sein könnte. Die gute Nachricht: Chiropraktik ist für Menschen jeden Alters geeignet – wenn sie von einem fundiert ausgebildeten Chiropraktor oder einer Chiropraktorin durchgeführt wird. Entscheidend ist die individuelle

Weiterlesen …

Wie läuft eine chiropraktische Behandlung bei einem zertifizierten Chiropraktor ab?

Wenn du zum ersten Mal überlegst, einen Chiropraktor oder eine Chiropraktorin aufzusuchen, hast du bestimmt viele Fragen: Wird da sofort „eingerenkt“? Muss ich mich auf Schmerzen einstellen? Und was passiert eigentlich genau in so einer Behandlung? Keine Sorge – hier erfährst du Schritt für Schritt, wie eine Behandlung bei einem studierten Chiropraktor aussieht. Ganz ohne Überraschungen, dafür mit viel Fachwissen,

Weiterlesen …

Bei welchen Beschwerden kann mir ein Chiropraktor helfen – auch über Rückenschmerzen hinaus?

Vielleicht denkst du bei Chiropraktik vor allem an Rückenschmerzen. Das ist auch nachvollziehbar – schließlich ist die Wirbelsäule das zentrale Thema in der chiropraktischen Praxis. Aber wusstest du, dass studierte Chiropraktor*innen dir auch bei vielen anderen Beschwerden helfen können?   Mehr als nur Rücken – der Körper als Einheit Die Wirbelsäule steht mit fast allem in Verbindung: Nervenbahnen, Muskeln, Gelenken

Weiterlesen …

Chiropraktiker und studierte Chiropraktor*innen(M. Sc. oder D.C.) – warum es auf die Ausbildung ankommt?

Du hast Rückenschmerzen, Verspannungen oder leidest unter wiederkehrenden Kopfschmerzen – und denkst über einen Besuch bei einem Chiropraktiker nach? Dann hast Du vielleicht bemerkt, dass es unterschiedliche Bezeichnungen gibt: Chiropraktiker, Chiropraktor oder sogar DoctorofChiropractic. Aber worin liegt eigentlich der Unterschied – und was bedeutet das für Deine Behandlung? Warum es auf die Ausbildung ankommt Viele Menschen wissen nicht, dass die

Weiterlesen …

Chiropraktik – was zahlt die Kasse?

Du denkst über eine chiropraktische Behandlung nach und fragst dich, ob und wie die Kosten übernommen werden? Hier erfährst du, welche Möglichkeiten es gibt – ganz einfach erklärt. Chiropraktik beim Arzt oder bei der Ärztin Wenn du zu einer Ärztin oder einem Arzt gehst, der oder die die Zusatzbezeichnung „Chirotherapie“ hat, hast du Glück: Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) übernehmen in

Weiterlesen …
Nach oben scrollen