Ist das Knacken beim Chiropraktiker gut?

Viele Menschen verbinden den Besuch bei einer Chiropraktorin oder einem Chiropraktor mit einem typischen Geräusch: dem Knacken der Gelenke. Dieses Knacken kann beim Justieren der Wirbelsäule oder anderer Gelenke entstehen und sorgt bei Patient:innen manchmal für Unsicherheit. Ist dieses Knacken gut, gefährlich oder einfach nur ein Nebenprodukt der Behandlung?

Weiterlesen …

Darf man vor einem Chiropraktiker-Besuch Alkohol trinken?

Die Frage, ob man vor einem Besuch bei einer Chiropraktorin oder einem Chiropraktor Alkohol trinken darf, stellen sich viele Patient:innen. Vielleicht planst du einen Termin am Abend nach einem Treffen mit Freunden oder bist unsicher, ob ein Glas Wein am Vorabend erlaubt ist. Die kurze Antwort lautet: Vor einer chiropraktischen Behandlung solltest du auf Alkohol verzichten. Warum das so wichtig ist, erklären wir dir hier.

Weiterlesen …

Was ist der Unterschied zwischen manueller Therapie und Chiropraktik?

Viele Menschen verwechseln die manuelle Therapie mit der Chiropraktik oder verwenden die Begriffe sogar synonym. Dabei gibt es klare Unterschiede zwischen den beiden Ansätzen, auch wenn sie sich in manchen Punkten ähneln. Um die richtige Entscheidung für deine Gesundheit zu treffen, ist es wichtig, die Unterschiede zu kennen.

Weiterlesen …

Wie lange dauert es, bis sich die Wirkung einer chiropraktischen Behandlung einstellt?

Viele Menschen kommen mit der Erwartung zur Chiropraktorin oder zum Chiropraktor, sofort nach der ersten Behandlung eine spürbare Veränderung zu erleben. Doch wie lange dauert es wirklich, bis sich die Wirkung einer chiropraktischen Behandlung einstellt? Die Antwort ist individuell und hängt von mehreren Faktoren ab – von der Art deiner Beschwerden bis hin zu deinem allgemeinen Gesundheitszustand.

Weiterlesen …

Was soll ich zu meinem ersten Termin beim Chiropraktiker anziehen?

Der erste Termin bei einer Chiropraktorin oder einem Chiropraktor ist für viele Menschen aufregend. Du weißt vielleicht noch nicht genau, was dich erwartet, und möchtest dich bestmöglich vorbereiten. Eine wichtige Frage, die sich viele Patient:innen stellen, lautet: Was soll ich eigentlich anziehen? Die richtige Kleidung kann den Ablauf deiner Behandlung deutlich erleichtern und dazu beitragen, dass du dich rundum wohlfühlst.

Weiterlesen …

Welchen Einfluss hat die Chiropraktik auf das Nervensystem?

Das Nervensystem ist die Steuerzentrale unseres Körpers. Es verbindet Gehirn, Rückenmark und sämtliche Organe und Muskeln miteinander. Jede Bewegung, jede Empfindung und jede Reaktion wird über Nervenbahnen weitergeleitet. Genau hier setzt die Chiropraktik an: Chiropraktor:innen sind studierte Fachkräfte, die durch gezielte Handgriffe Einfluss auf das Nervensystem nehmen und so Beschwerden lindern können.

Weiterlesen …

Was sollte man vor einer chiropraktischen Behandlung nicht tun?

Eine chiropraktische Behandlung ist für viele Menschen ein wichtiger Schritt, um Beschwerden des Bewegungsapparates, Rückenschmerzen oder Verspannungen gezielt zu lindern. Damit deine Behandlung so wirksam wie möglich ist, gibt es jedoch einige Dinge, die du vor deinem Termin bei einer Chiropraktorin oder einem Chiropraktor besser vermeiden solltest. So unterstützt du deinen Körper optimal und erleichterst der Fachkraft, dich individuell und effektiv zu behandeln.

Weiterlesen …

Blockade oder Muskelverspannung – was ist der Unterschied? Was hat das mit Chiropraktik zu tun?

Rückenschmerzen, Nackenschmerzen oder eingeschränkte Beweglichkeit – viele Menschen leiden unter Beschwerden am Bewegungsapparat. Häufig fällt dabei der Begriff „Blockade“, aber auch Muskelverspannungen spielen eine große Rolle.
Doch was genau ist der Unterschied – und wie kann Chiropraktik dir dabei helfen, dich wieder frei und beweglich zu fühlen?

Weiterlesen …

Typische Schwangerschaftsbeschwerden – und wie Chiropraktik Linderung verschaffen kann

Während der Schwangerschaft verändert sich dein Körper täglich – und das bringt neben Vorfreude und Glücksgefühlen auch körperliche Herausforderungen mit sich. Viele Schwangere leiden unter Rückenschmerzen, Verspannungen,
Beckenschiefständen oder Kopfschmerzen. Hier kann die Chiropraktik eine sanfte und natürliche Möglichkeit bieten, diese Beschwerden gezielt zu lindern

Weiterlesen …
Nach oben scrollen