Wie finde ich den oder die richtige Chiropraktor:in für die Schwangerschaft?

Während der Schwangerschaft verändert sich der Körper auf beeindruckende Weise – und manchmal bringt das Beschwerden mit sich. Rückenschmerzen, Beckeninstabilität oder Verspannungen sind keine Seltenheit. Eine spezialisierte Chiropraktorin oder ein spezialisierter Chiropraktor kann helfen, diese Zeit sanft und sicher zu begleiten. Doch wie findet man die richtige Fachperson, der man vertrauen kann?

Weiterlesen …

Warum eine queerfreundliche Chiropraktik-Praxis wichtig ist

Gesundheit sollte für alle Menschen zugänglich sein – unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung oder Identität. Eine queerfreundliche Chiropraktik-Praxis schafft einen sicheren Raum, in dem sich jede Person respektiert, verstanden und willkommen fühlt. Chiropraktor:innen, die queerfreundlich arbeiten, gehen sensibel auf individuelle Bedürfnisse ein und bieten eine Behandlung, die körperliches und emotionales Wohlbefinden gleichermaßen stärkt.

Weiterlesen …

Wie helfen Chiropraktor:innen bei ILS-Schmerzen?

Schmerzen im Bereich des Iliosakralgelenks (kurz ISG oder ILS-Gelenk) gehören zu den häufigsten Ursachen für tief sitzende Rückenschmerzen. Das Gelenk verbindet die Wirbelsäule mit dem Becken und spielt eine entscheidende Rolle für Stabilität und Bewegung. Wenn es blockiert oder gereizt ist, können Schmerzen im unteren Rücken, Gesäß oder sogar bis in die Beine ausstrahlen. Chiropraktor:innen helfen mit gezielten, sanften Justierungen, die Beweglichkeit des Gelenks wiederherzustellen und die Beschwerden nachhaltig zu lindern.

Weiterlesen …

Wie helfen Chiropraktor:innen bei Pubis-Schmerzen?

Helfen Chiropraktor:innen bei Pubis-Schmerzen? Viele Menschen, insbesondere Schwangere und Sportler:innen, leiden unter Schmerzen im Bereich des Schambeins, auch bekannt als Pubis-Schmerzen. Diese Beschwerden können durch hormonelle Veränderungen, Fehlbelastungen oder eine Instabilität des Beckens entstehen. Chiropraktor:innen können durch gezielte, sanfte Behandlungen helfen, die Balance des Beckens wiederherzustellen, Schmerzen zu reduzieren und die Bewegungsfreiheit zu verbessern.

Weiterlesen …

Wie helfen Chiropraktor:innen Schwangeren?

Viele Schwangere leiden unter Rückenschmerzen, Verspannungen oder einem Ziehen im Beckenbereich. Diese Beschwerden entstehen durch die körperlichen Veränderungen während der Schwangerschaft – das zunehmende Gewicht, hormonelle Umstellungen und eine veränderte Körperhaltung. Chiropraktor:innen können in dieser Phase auf sanfte und natürliche Weise unterstützen, um die Beweglichkeit zu fördern, Schmerzen zu lindern und das Wohlbefinden zu stärken.

Weiterlesen …

Natürliche Hilfe beim Karpaltunnel-Syndrom

Was tun Chiropraktor:innen beim Karpaltunnel-Syndrom? Chiropraktor:innen helfen auf natürliche Weise, den Druck auf den Nerv im Handgelenk zu lindern und die Funktion der Hand zu verbessern? Dabei untersuchen sie nicht nur das Handgelenk, sondern erforschen, wo der Druck auf den betroffenen Medianusnerv seinen Ursprung hat. Dann behandeln sie betroffene Körperregionen und Gelenke durch gezielte feine Justierungen..

Weiterlesen …

Was können Chiropraktiker für Athleten und Leistungssportler tun?

Was können Chiropraktor:innen für Athleten und Leistungssportler tun? Athlet:innen und Leistungssportler:innen stellen besonders hohe Anforderungen an ihren Körper. Intensive Trainingseinheiten, Wettkämpfe und ständige Belastungen führen oft zu Verspannungen, Blockaden oder Verletzungen. Hier kann die Chiropraktik wertvolle Unterstützung leisten. Chiropraktor:innen sind studierte Fachkräfte, die mit ihrem Wissen über den Bewegungsapparat und das Nervensystem gezielt dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit zu steigern und Verletzungen vorzubeugen.

Weiterlesen …

Was versteht die Chiropraktik unter kombinierten Behandlungsansätzen?

Was versteht die Chiropraktik unter kombinierten Behandlungsansätzen? Die Chiropraktik verfolgt das Ziel, Funktionsstörungen der Wirbelsäule und des Nervensystems zu behandeln. Doch oft reicht eine einzelne Methode nicht aus, um komplexe Beschwerden vollständig zu lösen. Deshalb setzt die Chiropraktik zunehmend auf kombinierte Behandlungsansätze – also die Verbindung verschiedener Therapien, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Weiterlesen …

Wie arbeitet die Chiropraktik mit Sporttherapeuten zusammen?

Wie arbeitet die Chiropraktik mit Sporttherapeuten zusammen? Chiropraktor:innen und Sporttherapeut:innen begegnen sich oft bei der Betreuung von aktiven Menschen und Sportler:innen. Beide haben das Ziel, Verletzungen vorzubeugen, die Leistungsfähigkeit zu steigern und die Regeneration zu fördern. Ihre Zusammenarbeit kann für dich als Patient:in besonders wertvoll sein, wenn du sportlich aktiv bist oder nach einer Verletzung wieder in Bewegung kommen möchtest.

Weiterlesen …

Wie arbeitet die Chiropraktik mit Physiotherapeuten zusammen?

Wie arbeiten Chiropraktor:innen und Physiotherapeut:innen zusammen? Chiropraktor:innen und Physiotherapeut:innen haben beide das Ziel, Menschen mit Beschwerden des Bewegungsapparates zu helfen. Dennoch unterscheiden sich ihre Methoden deutlich. Während Chiropraktor:innen durch präzise Justierungen Blockaden lösen, arbeiten Physiotherapeut:innen mit aktiven Übungen, Mobilisation und Training. Gemeinsam können beide Ansätze eine sehr wirkungsvolle Kombination darstellen.

Weiterlesen …
Nach oben scrollen